Carthusia aus Capri: Handwerkliche Kerzen & Raumdüfte mit Legende
Share
Carthusia – I Profumi di Capri steht für handgefertigte Düfte, die die Magie der Insel Capri einfangen. Der Markenname geht auf die Certosa (Kartause) San Giacomo zurück; Carthusia erzählt seine Wurzeln als Kloster-Legende von 1380 weiter und produziert bis heute auf Capri in kleiner Manufaktur. Seit 1948 firmiert die Marke offiziell als Carthusia – bis heute eng mit der Insel und einer lokalen Familie verbunden.
Warum Carthusia? 5 Gründe, die (nicht nur) Duftliebhaber überzeugen
-
Authentischer Insel-Charakter: Zitrone, Feige, Meeresbrise – Capri für Zuhause.
-
Handwerk & Herkunft: Herstellung und Versand aus dem Labor auf der Insel Capri.
-
Ikonische Linien: Fiori di Capri, Mediterraneo, Capri Forget Me Not – seit Jahrzehnten Bestseller.
-
Vielfalt Zuhause: Kerzen, Diffusor mit Stäbchen, Raumsprays – abgestimmt auf denselben Duftakkord.
-
Design zum Verschenken: Veredelte Gläser, Capri-Illustrationen & Geschenkverpackungen.
Carthusia Kerzen: Capri im Glas
Fiori di Capri – der Klassiker
Der erste Carthusia-Duft überhaupt. Florale Noten von Maiglöckchen & Wildnelke auf Amber, Sandelholz, Ylang-Ylang & Eiche – weich, elegant, zeitlos. Erhältlich u. a. in 70 g und 190 g.
Mediterraneo – Zitronenblätter & grüner Tee
Hellt Räume spürbar auf: Zitronenblätter treffen Green-Tea-Frische. In satiniertem Glas, oft in 70 g/190 g erhältlich.
Capri Forget Me Not – Feige mit Kapri-Flair
Ein Statement für Liebhaber fruchtig-grüner Feige; das Glas zeigt ikonische Capri-Motive – ideal als Geschenk.
Tipp für die Platzierung:
-
Wohnzimmer/Loft: Mediterraneo für Frische.
-
Schlafzimmer: Fiori di Capri für weiche Blumen-Wärme.
-
Eingangsbereich/Atelier: Capri Forget Me Not setzt einen markanten, modernen Akzent.
Burn-&-Care-Basics (für bessere Performance & weniger Ruß):
Erstes Abbrennen, bis die Oberfläche komplett flüssig ist; Docht auf ~5 mm kürzen; Zugluft vermeiden; Kerze nicht länger als 3–4 Std. am Stück brennen lassen. (Allgemeine Best Practice)
Carthusia Raumduft: Diffusor & Raumspray
Stäbchen-Diffusor (Fiori di Capri)
Der Signature-Akkord als Raumduft – florale Kopfnote, sanft holzige Basis. 230 ml; ideal für kleine bis mittelgroße Räume oder offene Wohnbereiche (500 ml).
Raumspray (Fiori di Capri & Capri Forget Me Not)
Für den schnellen Duft-Kick zwischendurch: identische Duft-DNA wie die Körperdüfte – z. B. Feige & Minze mit Vanille-, Jasmin-, Hyazinthen- und Pfirsich-Nuancen bei Capri Forget Me Not.
Anwendung & Reichweite (kurz & knackig):
-
Diffusor: Mehr Stäbchen = mehr Intensität; Stäbchen 1–2×/Woche wenden.
-
Spray: 2–3 Sprühstöße pro 10 m², ideal vor Besuch oder nach dem Lüften.
-
Kombinieren: Kerze + Diffusor im selben Duft schafft Tiefe und längere Projektion.
Beliebte Duftlinien im Überblick (Schnellvergleich)
-
Fiori di Capri: blumig-elegant, klassisch, vielseitig. (Kerze, Diffusor, Spray)
-
Mediterraneo: spritzig-zitrisch mit Grüntee; „saubere“ Raumwirkung. (Kerze)
-
Capri Forget Me Not: moderne Feige mit Capri-Storytelling – auffällig & unisex. (Kerze, Spray)
Kaufberatung: Welche Größe passt zu welchem Raum?
-
Kerze 70–90 g: Flur, Gäste-WC, Home-Office bis ca. 10 m².
-
Kerze ~190–300 g: Wohn-/Schlafzimmer 12–25 m²; 1–2 Kerzen für offene Grundrisse.
-
Diffusor 230 ml: Badezimmer, kleineres Büro, Gästezimmer, Wohnküche, Studio, Showroom
FAQ zu Carthusia Kerzen & Raumduft
Sind Carthusia Produkte echte Insel-Originale?
Ja – Carthusia unterhält die Fertigung und den Versand aus dem Labor auf Capri.
Was macht Fiori di Capri so ikonisch?
Es ist der erste Carthusia-Duft; die Rezeptur kombiniert zarte Florals mit warmen Hölzern.
Gibt es passende Körperdüfte?
Ja, die Home-Linien spiegeln die Parfums wider (z. B. Capri Forget Me Not als EdP und Home-Produkte).